Herzlich
willkommen!
Liebe
Mitglieder und Freunde der Badener Urania!
Die
Badener Urania feiert kommenden Oktober ihren 100. Geburtstag.
Das ist ein guter Anlass zu feiern, aber auch zur Reflektion
über den Zustand der ehrwürdigen alten Dame.
Zum Festakt im Herbst werden wir zeitgerecht einladen.
Die Analyse des Zustands fällt gespalten aus. Der sich
im neuen Beitragsschema ausdrückende Kostendruck trifft
zur Zeit alle Vereine. Ich lade Sie ein, unser Angebot zur Online-Lieferung
des Nachrichtenblatts
in Anspruch zu nehmen.
Die
traditionellen Urania-Programme laufen wie gewohnt, müssen
aber dringend durch Neues ersetzt werden.
Wir werden uns im Laufe des ersten Halbjahres immer wieder mit
neuen Angeboten an Sie wenden. Wir arbeiten an Kursprogrammen
und den Themen des UNESCO Weltkulturerbes, wie der Kurgeschichte
Badens, aber auch an neuen, jungen Vortrags- und Diskussionsforen.
Mein Appell: Wenn es soweit ist, schauen Sie sich das an!
Heute wünsche ich Ihnen ein gutes, hoffentlich sorgenfreies
Jahr 2023!
Mit herzlichen Grüßen
Stadtrat Prof. Hans Hornyik, Obmann der VHS Badener Urania
Mit dem digitalen Nachrichtenblatt sparen
Auch
die Badener Urania bekommt die stark gestiegenen Druck- und
Portokosten zu spüren.
Daher
war auch eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge auf 21
€ für Einzelpersonen und 26 Euro für Ehepaare
leider unvermeidlich.
Ab
dem kommenden Jahr haben Sie jedoch die Möglichkeit, Ihren
Mitgliedsbeitrag um 6 € zu reduzieren, wenn Sie sich dafür
entscheiden, das Nachrichtenblatt per E-Mail zu erhalten.
Ein
Umstieg auf die digitale Zusendung ist ab sofort möglich,
die Reduzierung des Mitgliedsbeitrages ab 2023.
Der reduzierte Mitgliedsbeitrag beträgt sohin für
Einzelpersonen 15 € und für Ehepaare 20 €.
Falls Sie die günstigere Variante in Anspruch nehmen möchten
senden Sie bitte eine Mitteilung an Urania-Obmann Prof. Hans
Hornyik: hans.hornyik@noel.gv.at
Ihr
Obmann
Hans
Hornyik